read
vor 1 Woche
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (Schwerpunkt Agrarökonomie, Agroforstwirtschaft)von Finck Stiftung gGmbH
Basisdaten zum Inserat
Bewerbungsschluss
31.08.2025
Antrittsdatum
01.10.2025
Art des Inserats
Absolventenstelle
Arbeitsort
Briesen
Befristung
31.08.2030
geforderte Deutschkenntnisse
C2: Annährend muttersprachliche Kenntnisse
Studiengänge
Environmental and Resource Management, Landnutzung und Wasserbewirtschaftung, Betriebswirtschaftslehre
Stellenbeschreibung
Stellenbeschreibung herunterladenUnternehmen

Finck Stiftung gGmbHgemeinnützige Stiftung
Standort
Schlossstraße 19, 15518 Briesen, Brandenburg, Deutschland
auf Google Maps ansehen
auf Google Maps ansehen
Homepage
Webseite des Arbeitgebers
Ansprechpartner
Anne-Kathrin Seemann
Telefon-Nr.
+49 151 70 39 77 76
E-Mail-Adresse
Bewerbung@finck-stiftung.org
Firmenprofil
Die Finck Stiftung gGmbH entwickelt, erforscht und verbreitet Wissen über regenerative, ökologische Landnutzungsformen. Hierfür arbeiten wir eng mit den assoziierten Landund Forstwirtschaftsbetrieben von Gut&Bösel im wissenschaftlichen Reallabor zusammen. Darüber hinaus kooperieren wir deutschlandweit mit Forschungsinstituten und Landwirtschaftsbetrieben, um übergreifende Fragestellungen der regenerativen Landwirtschaft zu bearbeiten.
Unsere Mission: Wir machen regenerative ökologische Land- und Forstwirtschaft. Wir forschen und wollen begeistern. Gemeinsam, mutig, mit Leidenschaft. Für fruchtbare Ökosysteme von Boden, Pflanzen, Tieren und Menschen. Als Fundament für unsere Gesundheit und die Zukunft nachfolgender Generationen.
Mit dieser Mission arbeiten wir als transdisziplinäres Team von Agrar- und Forstwissenschaftler:innen, Betriebswirt:innen und Agrarökonom:innen zusammen.
Mehr zu den Wirkungsbereichen der Finck Stiftung und Gut&Bösel erfährst Du unter: www.finck-stiftung.org/wirkungsbereiche und www.gutundboesel.org
Zu unserem Standort: 3.000 ha Reallabor zu Land- und Forstwirtschaft mit einem Team von 30 Personen aus Praxis und Forschung
Unsere Mission: Wir machen regenerative ökologische Land- und Forstwirtschaft. Wir forschen und wollen begeistern. Gemeinsam, mutig, mit Leidenschaft. Für fruchtbare Ökosysteme von Boden, Pflanzen, Tieren und Menschen. Als Fundament für unsere Gesundheit und die Zukunft nachfolgender Generationen.
Mit dieser Mission arbeiten wir als transdisziplinäres Team von Agrar- und Forstwissenschaftler:innen, Betriebswirt:innen und Agrarökonom:innen zusammen.
Mehr zu den Wirkungsbereichen der Finck Stiftung und Gut&Bösel erfährst Du unter: www.finck-stiftung.org/wirkungsbereiche und www.gutundboesel.org
Zu unserem Standort: 3.000 ha Reallabor zu Land- und Forstwirtschaft mit einem Team von 30 Personen aus Praxis und Forschung