read
vor 7 Stunden
Nachwuchs- / Nachhilfelehrkraftvon ChancePilot
Basisdaten zum Inserat
Bewerbungsschluss
01.05.2026
Antrittsdatum
08.12.2025
Art des Inserats
Nebenjob
Vergütung
mindestens 20€
Arbeitsort
Cottbus
Stellenanzahl
20
geforderte Deutschkenntnisse
C1: Fachkundige Sprachkenntnisse
Studiengänge
Instrumental- und Gesangspädagogik, Lehramt Primarstufe, Soziale Arbeit, Therapiewissenschaften, Elektrotechnik, Physik, Wirtschaftsmathematik, Materialchemie, Umweltingenieurwesen, Digitale Gesellschaft, Kultur und Technik
Stellenbeschreibung
Stellenbeschreibung herunterladen [PDF]Unternehmen
ChancePilotBildungsförderung
Standort
Industriestr. 50B , 69190 Walldorf, Baden-Württemberg , Deutschland
auf Google Maps ansehen
auf Google Maps ansehen
Homepage
Webseite des Arbeitgebers
Firmenprofil
Die Idee von ChancenPilot integriert Unterstützungsprogramme wie das Startchancen-Programm: Schulen übermitteln uns ihre pädagogischen Wünsche und Ziele und wir suchen qualifiziertes Lehrpersonal.
Diese Angebote bieten wir aktuell als AGs, einmalige Projekte, Projektwochen, Ferienkurse oder integrativ im Unterricht an. Auf Wunsch setzen wir gemeinsam mit den Schulen und Lehrkräften auch neue Ideen und Angebote um.
Im Rahmen der Schul-Unterstützungsprogramme setzen wir uns dafür ein, dass die Umsetzung von Bildungskonzepten nicht an fehlendem Personal scheitert.
Der Schwerpunkt unserer Förderung liegt auf den Fächern Mathematik und Deutsch, insbesondere im Bereich des Lese- und Schreibtrainings sowie der Grundrechenarten. Wir helfen den Kindern dabei, Texte besser zu verstehen und ihre Rechenfertigkeiten nachhaltig zu verbessern.
Diese Angebote bieten wir aktuell als AGs, einmalige Projekte, Projektwochen, Ferienkurse oder integrativ im Unterricht an. Auf Wunsch setzen wir gemeinsam mit den Schulen und Lehrkräften auch neue Ideen und Angebote um.
Im Rahmen der Schul-Unterstützungsprogramme setzen wir uns dafür ein, dass die Umsetzung von Bildungskonzepten nicht an fehlendem Personal scheitert.
Der Schwerpunkt unserer Förderung liegt auf den Fächern Mathematik und Deutsch, insbesondere im Bereich des Lese- und Schreibtrainings sowie der Grundrechenarten. Wir helfen den Kindern dabei, Texte besser zu verstehen und ihre Rechenfertigkeiten nachhaltig zu verbessern.