Dieses Jobangebot ist abgelaufen.
read
            
            vor 9 Jahren
        
        Bereichsleiter(in) für den Forschungsbereich Information Process Engineering am FZIvon FZI Forschungszentrum Informatik
Basisdaten zum Inserat
                    
                    Bewerbungsschluss
                    26.02.2016
                
                
                    
                    Antrittsdatum
                    01.03.2016
                
                
                    
                    Art des Inserats
                    Absolventenstelle
                
                                
                    
                    Vergütung
                    der Aufgabe entsprechende Vergütung nach TV-L (Baden-Württemberg)
                
                                
                    
                    Arbeitsort
                    keine Angaben
                
            
                    
                    Befristung
                    zunächst auf zwei Jahre befristet
                
                            
                    
                    geforderte Deutschkenntnisse
                    C2: Annährend muttersprachliche Kenntnisse
                
                            
                    
                    Studiengänge
                    Informatik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen
                
            
                        
                        Bewerberprofil
                        Wir suchen eine Persönlichkeit, die sowohl über fachliche Kompetenz in mindestens einem der genannten Themengebiete als auch über Management- und Führungsqualitäten verfügt. Ihre Tätigkeit umfasst:
- Verantwortung für die Abteilungsleiter und Mitarbeiter der 5 Abteilungen des Forschungsbereichs IPE (ca. 35 Personen)
- Verantwortung für die strategische Ausrichtung, operative Leitung sowie Finanz- und Budgetplanung des Bereichs in Zusammenarbeit mit Vorstand, Bereichs-Direktoren und Abteilungsleitern
- Projektmanagement mehrerer Forschungs- und Transferprojekte
- Außendarstellung und Repräsentation des Forschungsbereichs
Wir erwarten
-Erfahrung in Management und Leitung größerer F&E-Projekte und interdisziplinärer Teams
- Kenntnisse der deutschen und internationalen Forschungs- und Förderlandschaft
- abgeschlossene Promotion im Bereich Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesens, Informatik, Mathematik, Maschinenbau o.ä.
- hohes Maß an Eigenverantwortung, Motivation, Engagement sowie ausgeprägte Teamfähigkeit
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 26. Februar 2016 unter dem Stichwort „Bereichsleitung IPE“ an Frau Miriam Busch, per E-Mail an karriere@fzi.de mit folgenden Unterlagen:
- Motivationsschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf, Publikationsliste sowie eine Übersicht Ihrer bisherigen Projekte
- Zeugnisse und Urkunden
                    
                Stellenbeschreibung
                    Das FZI Forschungszentrum Informatik am Karlsruher Institut für Technologie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für zunächst zwei Jahre eine/n Bereichsleiter(in) für den Forschungsbereich Information Process Engineering.
Das FZI Forschungszentrum Informatik am Karlsruher Institut für Technologie ist eine gemeinnützige Einrichtung für Informatik-Anwendungsforschung und Technologietransfer. Für einen unserer vier Forschungsbereiche suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) Bereichsleiter(in). Der Forschungsbereich Information Process Engineering (IPE) analysiert und gestaltet in einem interdisziplinären Team unternehmerische Entscheidungsprozesse auf Basis innovativer IT-Konzepte. Im Bereich IPE engagieren sich fünf Professoren des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) als FZI-Direktoren. Ihre Gruppen beschäftigen sich u. a. mit Methoden und Grundlagen aus semantischer Datenintegration, Data Analytics, Operations Research sowie Anreiz- und Marktdesign. Überwiegend finden diese Methoden ihre Anwendung in den Domänen Energie, Logistik, Industrie 4.0 oder Gesundheit.
Wir bieten
- Möglichkeit zukunftsweisende Themen aktiv mitzugestalten
- eigenverantwortliche Tätigkeit mit einem jungen und hochmotivierten Team
- interdisziplinäres Arbeitsumfeld mit Partnern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik
- angenehme Arbeitsatmosphäre in unmittelbarer Nähe des KIT-Campus in der Karlsruher Innenstadt
- enge Vernetzung mit den Forschergruppen der Direktoren am Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
- der Aufgabe entsprechende Vergütung nach TV-L (Baden-Württemberg)
- vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible, familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung                
            Unternehmen
FZI Forschungszentrum Informatik
                    
                    Standort
                    Haid-und-Neu-Str. 10-14,  76131 Karlsruhe,  Deutschland
auf Google Maps ansehen
                 auf Google Maps ansehen
                              
                              Homepage
                              Webseite des Arbeitgebers
                           
            
                              
                              Telefon-Nr.
                              +49 721 9654-928
                          
                              
                              E-Mail-Adresse
                              lammert@fzi.de
                          
            
                    
                    Firmenprofil
                    Das FZI Forschungszentrum Informatik am Karlsruher Institut für Technologie ist eine gemeinnützige Einrichtung für Informatik-Anwendungsforschung und Technologietransfer. Es bringt die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse der Informationstechnologie in Unternehmen und öffentliche Einrichtungen und qualifiziert junge Menschen für eine akademische und wirtschaftliche Karriere oder den Sprung in die Selbstständigkeit.
Geführt von Professoren verschiedener Fakultäten entwickeln die Forschungsgruppen am FZI interdisziplinär für ihre Auftraggeber Konzepte, Software-, Hardware- und Systemlösungen und setzen die gefundenen Lösungen prototypisch um. Wissenschaftliche Exzellenz und gelebte Interdisziplinarität sind somit in der Organisation verankert.
Als gemeinnützige Stiftung des bürgerlichen Rechts arbeiten wir für und mit Unternehmen und öffentlichen Institutionen jeder Größe: Kleinbetriebe und Konzerne, regionale Verwaltungen, Länder, Bund und EU. Mit dem FZI House of Living Labs steht eine einzigartige Forschungsumgebung für die Anwendungsforschung bereit.
Alle Bereiche des FZI sind nach DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert. Das FZI ist akkreditiertes PROFIBUS und KNX Testlabor.
Hauptsitz ist Karlsruhe. Das FZI ist mit einer Außenstelle in Berlin vertreten.
                    
        
        
        Geführt von Professoren verschiedener Fakultäten entwickeln die Forschungsgruppen am FZI interdisziplinär für ihre Auftraggeber Konzepte, Software-, Hardware- und Systemlösungen und setzen die gefundenen Lösungen prototypisch um. Wissenschaftliche Exzellenz und gelebte Interdisziplinarität sind somit in der Organisation verankert.
Als gemeinnützige Stiftung des bürgerlichen Rechts arbeiten wir für und mit Unternehmen und öffentlichen Institutionen jeder Größe: Kleinbetriebe und Konzerne, regionale Verwaltungen, Länder, Bund und EU. Mit dem FZI House of Living Labs steht eine einzigartige Forschungsumgebung für die Anwendungsforschung bereit.
Alle Bereiche des FZI sind nach DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert. Das FZI ist akkreditiertes PROFIBUS und KNX Testlabor.
Hauptsitz ist Karlsruhe. Das FZI ist mit einer Außenstelle in Berlin vertreten.
